Buchtipps
Wir stellen euch Bücher vor, die sich mit dem Actiongenre und seinen Stars beschäftigen.
MovieCon Sonderband: Predator
Filmliteratur zu Figuren wie dem Predator ist gerade in Deutschland nicht zwingend Usus. Umso mehr freuen einen Veröffentlichungen wie der “MovieCon Sonderband: Predator”. Doch der gefällt nur auf den ersten Blick und gerät mit jeder weitergeblätterten Seite zum immer größeren Ärgernis.

Stories from the Trenches – Sam Firstenberg im Fokus
In seinem Buch “Stories from the Trenches” fokussiert Autor Marco Siedelmann auf unfassbaren 750 Seiten auf den B-Action-Regisseur Sam Firstenberg. In verschiedensten Interviews kommen der Regisseur und seine Wegbegleiter zu Wort und liefern ganze Wagenladungen an Informationen zu Filmen wie “American Fighter” oder “Night Hunter” und über die Zeit, in der sie entstanden sind.

Cirio H. Santiago – Unbekannter Meister des B-Films
Ein Buch über den philippinischen Großmeister der B-Action? Die Actionfreunde stehen Kopf! Cirio H. Santiagos Regiearbeiten waren bislang hauptsächlich dazu da, von Genre-Fans konsumiert zu werden. Mit einer filmhistorischen Einordnung schaute es dagegen düster aus. Mit “Cirio H. Santiago – Unbekannter Meister des B-Films” wagt Autor David Renske nun den Sprung in den Gülleteich und nimmt das Gesamtwerk des 2008 verstorbenen Regisseurs und Produzenten auseinander – Film für Film, Phase für Phase.

Tales from the Dead
„Tales from the Dead“ – schon der Titel klingt nach der kultigen Horror-Anthologie-TV-Serie „Tales from the Crypt“. Und diese Anspielung dürfte bei der Kurzgeschichtensammlung aus dem Hause Savage Types gewollt sein. Denn die acht Retro-Horrorgeschichten huldigen den 1980ern, vor allem deren Horrorfilmen. Schon zu erkennen an der Rahmenhandlung, in welcher der Journalist Wes Carpenter (diesen… Read More ›

Rambo 3 – Der Roman zum Film
David Morrell griff für seinen Roman zu “Rambo III” auf einen Drehbuchentwurf von Sylvester Stallone und Sheldon Lettich zurück und entwarf auf Grundlage dessen eine ganz eigene Version von der dröhnenden filmischen Materialschlacht. Wir verraten euch, wo die wesentlichsten Unterschiede liegen.

Rambo – Der Roman von David Morrell
Immer wieder heißt es, dass der Roman zu “Rambo” soviel anders sei als der Film. Was sollen wir sagen, es stimmt. Wir haben für euch mal genauer hingeschaut und wesentliche Unterschiede zwischen Romanvorlage und Erfolgsfilm herausgesucht.

Mayhem (2018)
Monster, Apokalypse, Action: Das alles gibt es in Shane Mulligans Debütroman “Mayhem”.

Romane voller Action vom Luzifer-Verlag
Der Luzifer-Verlag richtet sich an Leseratten, die ihr Lesefutter gerne adrenalingetränkt mögen. Von Horror- über Science-Fiction- bis zu Endzeitstorys hat der Verlag einiges bieten. Doch auch an die Actionfans wird gedacht. In Reihen wie “Extreme” oder “Jet” wird es extrem bleihaltig und steigen gigantische Explosionen gen Himmel. Wie hoch, das bestimmt eure Fantasie! Wir stellen den Verlag vor und verlosen 12 Actionromane!

Hollywood Justice
In dem filmwissenschaftlichen Werk „Hollywood Justice. Selbstjustiz im amerikanischen Film 1915 – 2015“ beschäftigt sich Peter Vogl als erster Autor in Buchlänge mit dem Thema Vigilantismus im Spielfilm. Bei dem Thema geht es in diesem Überblickswerk natürlich auch um diverse Actionfilme.

Pulp Christian!
Die Bibel. Das Buch der Bücher. Und gleichzeitig ein Buch voller Exzesse, Wahnsinn, Sex, Horror und spektakulären Special Effects. Genau das arbeitet Autor Mario Urban in seinem Buch „Pulp Christian!” heraus. Entstanden ist dabei ein etwas anderer, sehr unterhaltsamer Führer durch die Bibel, der auf die pulpigen Seiten der “Heiligen Schrift” fokussiert.