Tag-Archiv für ‘Don Michael Paul’

Jarhead: Law of Return
Kampfpilot Ronan Jackson wird über dem vom Bürgerkrieg zerrissenen Syrien bei einem Einsatz abgeschossen und fällt Milizen in die Hände. Die foltern ihn amtlich durch, dürfen aber nicht herausbekommen, dass Ronan der Sohn eines amerikanischen Senators ist! Dieser schickt einen kampfkräftigen Trupp Marines zur Rettung…

The Protégé – Made for Revenge
In „The Protégé“ sucht Maggie Q als Profikillerin Rache für den Mord an ihrem Mentor und muss sich dabei den Gespenstern der Vergangenheit stellen. Regie führte Martin Campbell, in Nebenrollen sind Samuel L. Jackson, Michael Keaton und Robert Patrick zu sehen, einen Minipart hat Don Michael Paul. Wir haben eine zweite Kritik zu dem Actionthriller für euch.

Bulletproof 2
Don Michael Paul setzt die Actionkomödie “Bulletproof” mit Adam Sandler und Damon Wayans fort. Das beste am Film: Wie Paul erklärt, dass die Stars des Originals in der Fortsetzung nicht am Start sind. Der Rest ist leider wenig gelungen.

Don Michael Paul – Der DTV-Sequel-Spezialist
Don Michael Paul startete als Schauspieler und wechselte dann ganz allmählich hinter die Kamera. Hier gilt er vor allem Universal als versierter Sequel-Regisseur und führte mit Filmen wie “Jarhead 2”, “Death Race: Anarchy” oder “Tremors 5-7” Fanlieblinge wertig fort. Auch ins “Sniper”-Franchise pumpte er einiges an frischem Blut. Wortwörtlich. Unser Portrait des Filmemachers.

Tremors 7 – Shrieker Island
Dass der Graboidenvernichtungsprofi Burt Gummer mal als Einsiedler enden würde, war abzusehen. Man hätte aber eher einen Bunker irgendwo in der amerikanischen Wüste auf dem Zettel gehabt. Stattdessen muss sich der Waffennarr in “Tremors 7 – Shrieker Island” auf einem Inselparadies mit Großwildjägern herumschlagen, die Graboideneier ausgelegt haben, um die geschlüpften Kreaturen schließlich zu jagen.

Robotjox 2 – Robot Wars
„Robotjox 2“ alias „Robot Wars“ ist bestenfalls ein Sequel ohne große Anbindung an den Vorgänger, eventuell auch ein eigener Film, erneut von Charles Band und Full Moon produziert. Allzu viel Roboaction sollte man budgetbedingt allerdings nicht von dieser Sci-Fi-Videopremiere erwarten.

Scorpion King – Das Buch der Seelen
Im mittlerweile fünften Teil der Reihe, „Scorpion King – Das Buch der Seelen“, übernimmt Zach McGowan die Hauptrolle und Don Michael Paul die Regie. Wieder muss der Kriegerkönig einen Eroberer aufhalten, der mit dämonischen Mächten im Bunde ist. Um seinen aktuellen Gegner aufzuhalten, benötigt Mathayus das Buch der Seelen.

Death Race: Anarchy
Nach Roel Reinés Prequels ist „Death Race: Anarchy“ ein Sequel, das Don Michael Paul für die Produzenten Paul W.S. Anderson und Roger Corman inszenierte. Frankenstein veranstaltet immer noch Todesrennen und hat sich zum Herrscher über einen Freiluftknast aufgeschwungen. Neuankömmling Zach McGowan will bei den Death Races einsteigen.

Flucht aus Atlantis
Nerdgirlie Wanda muss in diesem Trashfilm von Trashfilm-Maestro Albert Pyun feststellen, dass unter der Erdkruste eine Menge los ist. Denn nahe des Mittelpunkts der Erde lebt die Zivilisation von Atlantis. Für die ist Wanda natürlich ein Alien (aus L.A.), doch zum Glück hilft ihr der toughe Guten ‘Gus‘ Edway weiter…

Teuflische Klasse
Mit „Teuflische Klasse“ leistete Albert Pyun seinen Beitrag zur Welle an Gewalt-an-Schulen-Reißern im Fahrwasser von „Die Klasse von 1984“, in dem eine Bürgerwehr aus reichen Schülern die Klassenkameraden aus ärmeren Bezirken drangsaliert. Danny, der Held des Films, ist Chefredakteur der Schülerzeitung und Gegner der Vigilanten, deren Anführer ihn auf ihre Seite ziehen will.