Tag-Archiv für ‘Endzeitaction’

Prisoners of the Ghostland
Für seinen ersten englischsprachigen Film „Prisoners of the Ghostland“ tat sich Regie-Exzentriker Sion Sono mit Schauspiel-Exzentriker Nicolas Cage zusammen. Der Star spielt in diesem Endzeit-Sci-Fi-Action-Psychotrip einen namenlosen Helden, der gezwungen wird, die Enkelin des schurkischen Governors aus dem Geisterland zu retten, da man ihn ansonsten mit Sprengladungen an seinem Hals tötet.

Omega Cop
In dem Endzeit-Actioner ist die Welt mal wieder am Arsch und nur ein letzter aufrechter Cop will das Gesetz aufrecht erhalten. Ganz nebenbei versucht er, die Bewohner eines unterirdischen Bunkersystems vor einer marodierenden Bande zu retten.

Steel Dawn – Die Fährte des Siegers
In seiner Actionstarphase wirkte Patrick Swayze auch in Lance Hools Endzeitactionfilm „Steel Dawn“ mit. Auf den Spuren klassischer Westernhelden gibt er einen schweigsamen, namenlosen Loner, der friedliche Farmer gegen fiese Banditen verteidigt und dabei selbst noch eine alte Rechnung begleichen kann.

Neon City
„Neon City“ entpuppt sich als Endzeit-Neuerzählung des Westernklassikers „Stagecoach“, in dem eine zusammengewürfelte Gruppe eine Reise durch lebensgefährliches Gelände bewältigen muss. Anstelle von Indianern gibt es verseuchte Mutanten, anstelle einer Postkutsche einen klapprigen Transporter und anstelle von John Wayne Michael Ironside, der hier einen knallharten Kopfgeldjäger gibt.

The Sisterhood
Endzeitaction von Cirio H. Santiago nach bewährtem Muster: Einerseits besitzt der Film einen großen Fantasy-Einschlag, Magie und Schwertkämpfe inklusive, zum anderen sind mal Frauen die Helden. Die bekämpfen in der postapokalyptischen Ödnis fiese Männerclans als solidarische Schwesternschaft.

America 3000
Amerika ist im Jahre 3000 mehr als im Eimer. Zudem sind die Frauen an der Macht und lassen die Männer ordentlich leiden. Bis es irgendwann zwei Kerlen reicht. Die zetteln einen veritablen Aufstand gegen das schwache Geschlecht an und stehen bald einem ganzen Heer von 3-Wetter-Taft-Walküren gegenüber… Giga Trash aus den Cannon-Studios.

The Riffs II – Flucht aus der Bronx
In der erneut von Enzo G. Castellari inszenierten Fortsetzung „Bronx Warriors 2“, hierzulande „The Riffs II – Flucht der Bronx“ genannt, bekommt Muckimann Trash es erneut mit einem fiesen Großkonzern in der dystoptischen Zukunft zu tun. Der Konzern will die Armen aus der Bronx vertreiben, wobei er nicht einmal vor Massenmord zurückschreckt. Logisch, dass Trash da erneut zur Waffe greift.

The Riffs – Die Gewalt sind wir
In Enzo G. Castellaris „1990: The Bronx Warriors“, hierzulande „The Riffs – Die Gewalt sind wir“, ist mal wieder dystopische Endzeit angesagt. Die Bronx ist zu einem Ganggebiet geworden, in das sich die Polizei kaum hineintraut. Als eine Konzernerbin hierhin flieht und bei der Gang der Riders unterkommt, beginnt es in der Bronx zu brodeln, als Übelwichte die junge Frau in ihre Gewalt bekommen wollen.

Stryker
In seinem ersten von diversen Endzeitreißern schickt Cirio H. Santiago den Titelhelden Stryker in einen Kampf um Wasser während der Postapokalypse. Ihm gegenüber steht der Schurke Kardis, mit dem Stryker noch eine alte Rechnung offen hat.

Cyborg Warriors
Bunte Endzeitklopperei von Albert Pyun: Bösartige Cyborgs, angeführt von Lance Henriksen, versklaven die Menschheit und benutzen sie als Energiequelle. Kathy Long und Kris Kristofferson bieten Paroli, während Gary Daniels einen der gefährlichen Cyborgs spielt, die hier in diversen Kampfszenen mitmischen.