Tag-Archiv für ‘Psychohorror’

She Dies Tomorrow
Amy hat ein neues Haus bezogen. Damit hofft sie, einen neuen Abschnitt in ihrem Leben einzuleiten. Doch schon bald beschleicht sie ein seltsames Gefühl. Sie glaubt, am nächsten Tag sterben zu müssen. Und sie steckt mit ihrer Paranoia ihre Umgebung an…

The Beach House – Am Strand hört dich niemand schreien!
Emily und Randall wollen gemeinsam Zeit in einem Strandhaus verbringen und über ihre Beziehung sinnieren. Vor Ort lernen sie ein bedeutend älteres Pärchen kennen, mit dem sie sich so gut verstehen, dass man sogar gemeinsam Drogen einwirft. Die Folge ist ein Trip, der von illuminierender Flora und Fauna bis zum fiesen Boddy Horror reicht.

Possum
Angst vor Spinnen? Oder Puppen? Oder gleich vor beidem? Dann ist das garantiert nicht euer Film. In “Possum” versucht sich Sean Harris als mental instabiler Puppenspieler seiner Marionette zu entledigen. Denn das achtbeinige Ungeheuer steht symbolisch für seine traumatische Kindheit. Doch so einfach lässt sich “Possum” nicht abschütteln…

Berberian Sound Studio
Mit “Berberian Sound Studio” schuf Peter Strickland einen psychologischen Horrorfilm in bester Giallo-Manier: hysterisch in seiner Erzählweise, pulsierend in seiner Beleuchtung und ohrenbetäubend in seinem Sounddesign, das in der Handlung diesmal eine zentrale Position einnimmt.

Quiet comes the Dawn
Seit dem Tod ihres geliebten Bruders wird Sveta von fiesen Albträumen geplagt. In der Hoffnung, diese loszuwerden, nimmt sie an einem höchst ominösen Experiment teil. An dessen Ende ist nicht mehr klar, was Traum und was Realität ist.

The First Purge
Im erneut von Michael Bay, Jason Blum und Franchise-Erfinder James DeMonaco produzierten Prequel „The First Purge“ dreht sich alles um die Entstehung des Purge-Konzepts und dessen erster, auf Staten Island begrenzter Umsetzung. Die Einwohner protestieren teilweise, werden aber mit Geldgeschenken zur Teilnahme an dem Experiment bewegt, das dem Zuschauer den gewohnten Action-Horror-Thrill bietet.

Die Brut
Dieser frühe Cronenberg vermischt in altbekannter Weise Body- und Psychohorror und nutzt dabei die einfachen Regeln des klassischen Horrorfilms als Kickstarter für höhere Diskurse. Weshalb das halb in der Phantastik verwurzelte Genrewerk dennoch stark autobiografische Züge aufweist, deckt die im letzten Jahr veröffentlichte Blu-ray auf.

Split
In M. Night Shyamalans „Split“ gibt James McAvoy einen Mann mit multipler Persönlichkeit, der über ganze 23 Identitäten verfügt. Einige davon organisieren das Kidnapping von drei Teenagern, die in einem unterirdischen Gefängnis eingesperrt werden und versuchen, sich aus den Fängen ihres Entführers zu befreien… Zum Kinostart gibt es eine Zweitmeinung zu dem gelungenen Horrorstreifen!

10 Cloverfield Lane
Als Michelle in ihrem Auto eine einsame Straße entlang rast, wird sie von einem anderen Wagen gerammt. Nach dem Unfall wacht sie benommen und angekettet in einem Kellerraum auf. Der Besitzer der Räumlichkeiten offenbart ihr, dass sie wohl noch länger hier eingeschlossen sein werde. Zu ihrem eigenen Schutz! Denn an der Erdoberfläche tobe eine wilde Invasion… Die effektive Fortsetzung von “Cloverfield”, die stilistisch vollkommen anders daherkommt als der Kinohit.

Wrath of the Crows
Auch wenn der Titel anderes vermuten lässt, handelt es sich bei diesem atmosphärisch starken, extrem düsteren und brutalen Horrorstreifen nicht um ein Creature Feature. Vielmehr kitzelt “Wrath of the Crows” mit diversen interessanten Handlungstwists die Psyche und beschreitet in einem rätselhaften Gefängnis-Komplex voller brutaler Verbrecher immer wieder unvorhersehbare Wege.