Tag-Archiv für ‘Roger Corman’

Carnosaurus 3 – Primal Species
In „Carnosaurus 3“, dem letzten Teil von Roger Cormans Rip-Off-Reihe, bekommt es erneut eine Einheit Soldaten mit den mörderischen Dinos zu tun. Diese randalieren in einem Hafen, nachdem Terroristen einen Konvoi überfallen, der die Urzeitechsen transportiert.

Vampirella
Regisseur Jim Wynorski und Produzent Roger Corman schickten Talisa Soto als Titelheldin in der Comicadaption „Vampirella“ in den 1990ern auf Rachefeldzug, hatten aber selbst für Videothekenverhältnisse ein bescheidenes Budget. So schwankt die Origin Story der außerirdischen Vampirin, die auf der Erde ihresgleichen jagt, zwischen Trash und versucht augenzwinkerndem B-Horror-Entertainment.

Barbarian Queen
Umgekehrte Rollen satt: Frank Zagarino wird zu Beginn von “Barbarian Queen” von einem fiesen Unhold verschleppt. Sexy Lana Clarkson, die Zagarino eigentlich ehelichen sollte, bevor der entführt wurde, muss sich nun aufmachen, um ihren holden Zukünftigen zu retten… Das Ergebnis ist absolut unterhaltsamer Actiontrash von Roger Corman.

Deathstalker IV: Match of the Titans
„Deathstalker IV“, der Abschluss der Reihe, bietet den Hauptdarsteller des Erstlings, wieder einen neuen Regisseur und jede Menge Stock Footage. Dieses Mal nehmen der titelgebende Barbar und sein Love Interest in spe an einem Turnier teil, dessen Ausrichterin, die Magierkönigin Kana, keine guten Absichten hat.

Memory – Über die Entstehung von Alien
Diese Dokumentation fokussiert auf die Entstehung des Science-Fiction-Klassikers und beleuchtet interessante Einzelaspekte. So spielt etwa Dan O’Bannon für die Dokumentation eine bedeutend größere Rolle als Ridley Scott…

Bloody Mama
Sie starb im Kugelhagel der Polizei. Sie war die Vorlage für die Mutter der Daltons und der Panzerknacker. Ihre Sippe wurde von J. Edgar Hoover als die schlimmste Verbrecherbande in der Geschichte des FBI bezeichnet. Kein Zweifel: Kate “Ma” Barker hat ihre Abdrücke in der Kriminalgeschichte hinterlassen. Mit “Bloody Mama” widmete Roger Corman ihr eine Gangsterballade, die es mit den historischen Fakten nicht ganz so genau hält.

Cirio H. Santiago – Unbekannter Meister des B-Films
Ein Buch über den philippinischen Großmeister der B-Action? Die Actionfreunde stehen Kopf! Cirio H. Santiagos Regiearbeiten waren bislang hauptsächlich dazu da, von Genre-Fans konsumiert zu werden. Mit einer filmhistorischen Einordnung schaute es dagegen düster aus. Mit “Cirio H. Santiago – Unbekannter Meister des B-Films” wagt Autor David Renske nun den Sprung in den Gülleteich und nimmt das Gesamtwerk des 2008 verstorbenen Regisseurs und Produzenten auseinander – Film für Film, Phase für Phase.

Bloodfist Fighter
„Bloodfist“ legte den Grundstein für die langlebige Actionreihe mit acht Teilen, deren einzige Verbindung aber Hauptdarsteller Don ‘The Dragon’ Wilson ist, da immer neue Plots und Figuren im Mittelpunkt stehen. Im Erstling sucht der B-Actionstar den Mörder seines Bruders bei einem Kampfsportturnier, bei dem er sich unter anderem mit Billy Blanks messen muss. Originaltitel: Bloodfist__Herstellungsland:… Read More ›

Bloodfist IV – Die Trying
Danny arbeitet als Repo Man und beschafft nicht bezahlte Karren wieder. Eines Tages schnappt er sich das falsche Auto und wird von den Besitzern gejagt. Denen geht es allerdings nicht um das Auto, sondern um Schoko-Osterhasen. In denen befinden sich, man ahnt es fast, Nuklearzünder! Okay, DAS konnte man nicht ahnen. Egal. Action für die Osterzeit mit Gary Daniels und Don ‘the Dragon’ Wilson…

Bloodfist VIII: Trained to kill
Falls ihr schon immer mal wissen wolltet, was passiert, wenn euer Sohn herausfindet, dass ihr eigentlich ein Ex-CIA-Agent seid, dann ist “Bloodfist VIII” genau euer Ding. Wir können nur hoffen, dass die Realität in eurem Fall deutlich aufregender als der Film ist.