Tag-Archiv für ‘Shea Whigham’

The Gray Man
Six arbeitet für die Geheimorganisation Sierra, die im Auftrag des CIA unliebsame Mitmenschen meuchelt. Eines Tages gerät Six an einen seinen Vorgänger, Four. Der erklärt Six vor seinem Ableben, dass Sierra versuche, ihre ganzen Agenten auszuradieren. Über das Warum soll ein Speicherstick aufklären, den Four Six überreicht und wegen dem unser Held fortan unnachgiebig von Psychokiller Lloyd gejagt wird… Knallige Action mit netten Old-School-Vibes.

City of Lies
Russell Poole erarbeitet sich seinen Platz in den Ermittlungen um den Mord an Rapstar Notorious B.I.G.. Doch je tiefer der Detective seine Nase in den Fall vergräbt, umso mehr stößt er auf eine Mauer des Schweigens. Als er offenlegt, wer seinen Ermittlungen zufolge in den Kriminalfall verwickelt sein könnte, weckt er schlafende Hunde…

Agent Carter
In der Marvel-Serie „Agent Carter“ übernimmt die titelgebende Heldin ohne Superkräfte die Hauptrolle. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Verlust von Steve Rogers alias Captain America verrichtet sie ihre Arbeit beim Geheimdienst SSR, wird von den männlichen Kollegen aber nicht so recht ernst genommen. So kämpft Peggy nicht nur gegen finstere Verschwörer, sondern auch gegen Diskriminierung.

Joker
Der neueste Ansatz im nicht allzu homogenen DC-Filmuniversum bringt ins Grübeln. Möchte man wirklich sehen, wie Batmans Erzfeind entstand? Und überhaupt: Wie passt das verstörende Psychogramm eines gescheiterten Comedians zu Warners bisherigen Comic-Adaptionen? Doch das Projekt verfügt über einen “Joker”: Joaquin Phoenix.

Wheelman
In “Wheelman” – seines Zeichens ein dramatischer Crime-Thriller aus dem Jahr 2017, der u.a. mit einem reizvollen “konzeptionellen Kniff” aufwartet – spielt Frank Grillo einen erfahrenen Fluchtwagen-Fahrer, dessen jüngster Job (nach dem Erhalt eines mysteriösen Anrufs) kurzerhand “aus der Spur gerät”…

Death Note
Bei Adam Wingards “Death Note” (2017) handelt es sich um eine amerikanische “Realfilm”-Adaption der gleichnamigen japanischen “Manga”-Reihe Tsugumi Ōbas und Takeshi Obatas…

Kong: Skull Island
Nachdem die Produktionsfirma Legendary Entertainment bereits Godzilla ein Reboot verpasste, ist jetzt mit „Kong: Skull Island“ der berühmte Riesenaffe an der Reihe. Diesen entdeckt eine Expedition in den 1970ern auf der titelgebenden Insel und muss bald um ihr Leben fürchten, denn die Teilnehmer erzürnen nicht nur Kong, sondern auch anderes Riesengetier, womit für reichlich Monsteraction gesorgt ist.

Knight of Cups
Mit unter anderem Christian Bale, Cate Blanchett und Natalie Portman namhaft besetzt und “audiovisuell berauschend”, handelt es sich bei Terrence Malicks “Knight of Cups” um ein unkonventionelles, poetisch-philosophisch-spirituelles Drama aus dem Jahr 2015…

Catch .44 – Der ganz große Coup
Unoriginelle „Tarantino Wannabes“ gibt es in den Videotheken dieser Erde bekanntermaßen ja so einige zu finden – und Aaron Harveys enttäuschender 2011er Crime-Flick „Catch .44“ ist einer davon; einer namhaften Besetzung und anständigen Produktionsqualität zum Trotz…

Non-Stop
Bei der neuesten Kooperation von Regisseur Jaume Collet-Serra und Produzent Joel Silver handelt es sich um einen Hochspannungsthriller auf beengtem Raum. Air Marshal Liam Neeson sucht an Bord eines Flugzeugs nach einem Erpresser, der mit der Tötung von Anwesenden droht, falls man kein Lösegeld überweist. Unsere zweite Kritik zum Film bestätigt den guten ersten Eindruck!