Wir zelebrieren Actionfilme, die rocken!

Tag-Archiv für ‘Wicked Vision’

Hammer

Vor „Rocky“ war „Hammer“. Fred Williamson als Boxer in einem frühen Vertreter der Blaxploitation-Welle, der nicht umsonst nach seinem Spitznamen aus alten Football-Tagen benannt ist.

Shadowzone

„Shadowzone“ aus dem Jahr 1990 ist die zweite Veröffentlichung aus dem Hause Full Moon Entertainment. Aufgrund ihres VHS-Appeals hat man sie schnell als SciFi-Trash abgetan; dabei verbergen sich hinter den kostengünstigen Produktionswerten große Ambitionen, die dichte Atmosphäre der großen Isolations-Thriller der Marke „The Thing“ zu reproduzieren… Inzwischen auch als HD-Restauration für das Heimkino.

Asphalt Kid

Eine Mischung aus comichafter Selbstjustizaction, modernem Tarzan-Abenteuer und Sozialdrama aus der Feder von John Sayles. In „Asphalt Kid“ erwächst ein Junge nach dem Mord an seinen Eltern zum verwilderten Beschützer einer sozial schwachen Gegend und bekommt als Erwachsener die Chance auf Rache an dem verantwortlichen Drogenbaron… Jetzt mit zweiter Kritik und Blu-ray-Besprechung.

The Dead Next Door

Der über vier Jahre unter anderem von Sam Raimi mitproduzierte, im Jahr 1989 erschienene und in Deutschland lange Zeit indizierte „The Dead Next Door“ gilt je nach Quelle als teuerster, je auf 8mm gedrehter Spielfilm. „Low Budget“ würden die meisten Zuschauer das Seherlebnis dennoch nennen. Kürzlich wurde der Zombiestreifen deindiziert und nun ist eine Sammleredition erschienen, die wohl keine Wünsche mehr offen lässt.

Killerparasit

„Der erste 3D-Film seit zwei Dekaden“, versprach die Werbung, als Charles Bands „Killerparasit“ im Jahr 1982 in den Kinos landete. Endlich konnten die Zuschauer sich „Alien“-ähnliche Kreaturen in ihr Popcorn springen lassen. Die 3D-, aber auch die 2D-Fassung des Low-Budget-Streifens, der immerhin eine blutjunge Demi Moore und Effekte von Stan Winston als Asse im Ärmel hat, ist gut 40 Jahre später auf Blu-ray verfügbar. Ob der Pop-Out-Horror immer noch funktioniert?

Perdita Durango

„Perdita Durango“ – schon der Titel reicht aus, um nostalgische Erinnerungen an die Goldgräberstimmung auszulösen, die herrschte, als der Siegeszug der DVD allerlei Kultfilme in die heimischen Wohnzimmer spülte. Inzwischen liegt Álex de la Iglesias fiebriges Road Movie auf UHD vor. Zeit für einen Rückblick.

Der weisse Büffel

In „Der weisse Büffel“ wird Wild Bill Hickock (Charles Bronson) von Alpträumen geplagt, in denen er von einem großen Büffel mit weißem Fell heimgesucht wird. Auf seiner Reise durch den Westen stößt er auf den Sioux-Indianer Crazy Horse, dessen Tochter durch ein solches Tier getötet wurde. Gemeinsam machen sich die ungleichen Partner mit gemeinsamem Ziel auf die Suche, um es zur Strecke zu bringen und so ihre Ehre wiederzuerlangen…

Demonic Toys: Jack-Attack

Springteufel Jack-Attack gehörte zu den besonders einprägsamen Plagegeistern aus Full Moons Demonic-Toys-Reihe. Mit „Demonic Toys: Jack-Attack“ bekommt er nun sein eigenes Spin-Off.

Das Mikado Projekt

Weil „Das Mikado Projekt“ nie eine Chance hatte, die beste deutsche Komödie aller Zeiten zu werden, entschloss sich Regisseur Torsten Emrich irgendwann, dazu, den von den Medien verliehenen Titel der schlechtesten deutschen Komödie aller Zeiten anzunehmen. Wichtig ist schließlich, dass überhaupt jemand über einen redet, oder?

Tagebuch eines Mörders

In „Tagebuch eines Mörders“ wird Vincent Price von einem unsichtbaren Dämon heimgesucht, der ursprünglich in Guy de Maupassants Kurzgeschichte „Der Horla“ beheimatet war. Außerdem enthalten in der neuen Blu-ray-Edition: Der Lovecraft-inspirierte Kurzfilm „Arkfeld“.

Wie Viele Actionnerds gibt es?

  • Keine Sorge, du bist mit deiner Vorliebe nicht allein! Uns besuchten bereits 19142414 andere Actionnerds