Wir zelebrieren Actionfilme, die rocken!

Quicksand – Gefangen im Treibsand

Originaltitel: Arenas Mortales__Herstellungsland: Kolumbien__Erscheinungsjahr: 2023__Regie: Andres Beltran__Darsteller: Carolina Gaitan, Allan Hawco, Sebastian Eslava, Andrés Castañeda, Juan Camilo Pérez, Juan Manuel Combariza, Allison Castrillón u.a.
Quicksand – Gefangen im Treibsand DVD Cover

„Quicksand – Gefangen im Treibsand“ bietet einen wenig packenden Überlebenskampf.

Sofia und Josh wurden von einem gemeinsamen Freund nach Kolumbien eingeladen. Hier sollen die beiden Ärzte einen Kongress mit ihren Beiträgen bereichern. Die beiden reisen gemeinsam an und wohnen in einem Hotelzimmer. Doch der schöne Schein trügt. Das Ehepaar lebt längst getrennt. Die gemeinsamen Kinder sind der einzig verbliebene Kitt.

Da es noch mehrere Tage bis zu den Vorträgen der beiden sind, beschließen sie, gemeinsam eine Wanderung zu einem berühmten Wasserfall durchzuführen. Zuvor werden sie gewarnt, auf keinen Fall in ein „Las Arenas“ genanntes Areal vorzudringen. Hier würden gefährliche Schlangen und ähnlicher natürlicher Unbill auf die beiden warten.

Auf ihrer Wanderung drohen Sofia und Josh, in ein Unwetter zu geraten. Sie entscheiden sich, in ihr Hotel zurückzukehren. Als sie an ihrem Auto anlangen, versucht hier gerade ein Lump, ihren Wagen zu stehlen. Josh versucht, den Mann zu vertreiben, doch der zieht eine Waffe. Josh und Sofia nehmen die Beine in die Hand und fliehen. Schnell finden sie sich in „Las Arenas“ wieder und landen obendrein in einer Grube voller Treibsand. Damit nimmt ihr gemeinsamer Überlebenskampf ganz andere Dimensionen an.

Schaut in den Film hinein

Survival-Thrill in Kolumbien

Quicksand – Gefangen im Treibsand versunkener Mensch

Ja wo isser denn?

„Quicksand – Gefangen im Treibsand“ ist einer dieser Filme, die aus Spannungsgründen diverse physikalische Gesetze unter den Tisch fallen lassen. Entsprechend gibt es in diesem Film Bilder von Menschen, die im „Treibsand“ untergehen und dort auch sterben. Abgesehen davon, dass „Quicksand“ eher ein Moor als eine Treibsandgrube zu bebildern scheint, kann ein Mensch in BEIDEN niemals untergehen und so sterben. ABER, er kann sehr wohl darin steckenbleiben und etwa an Unterernährung, Wassermangel oder Unterkühlung sterben.

Vor allem letzteres hätte perfekt zu „Quicksand“ gepasst, der sichtlich in einer höchst unwirtlichen Gegend Kolumbiens gedreht wurde. Was Regisseur Andres Beltran auch eindrücklich mit kalten Farben und düsteren Bildern zu inszenieren weiß. „Quicksand – Gefangen im Treibsand“ ist wahrlich unangenehm anzuschauen und scheinbar ideal geeignet, den Zuschauer spüren zu lassen, wie die Kälte in seinen Knochen hochkriecht.

Allerdings müsste man dazu in dem Film drin sein. Und das ist man leider zu selten. Hauptproblem: Die schauspielerisch mehrmals unsicher rüberkommende Carolina Gaitan legt ihre Figur der Sofia ultrazickig an. Früh beginnt man sich zu fragen, wie der angenehm sympathische und ruhige Josh auf diesen Besen gestanden haben soll. So entsteht niemals eine glaubwürdige Chemie zwischen Gaitan und ihrem Gegenüber Allan Hawco. Und irgendwie ertappt man sich mehrmals dabei, ihr den Tod und ihm noch eine Chance zu wünschen.

Quicksand – Gefangen im Treibsand Sofia und Josh

Sofia und Josh haben sich das mit der Schlammpackung auch anders gedacht.

Zudem kreiert das Drehbuch immer wieder Momente, in denen der Überlebenskampf viel zu sehr in den Hintergrund gerät. Da werden in der Matschgrube Eheprobleme gewälzt und Schuldfragen geklärt. Das ist für den Zuschauer weitgehend irrelevant, zumal die Figuren als Paar eh nicht funktionieren. Bei den eigentlichen Survival-Szenen packt „Quicksand“ aber immer mal wieder ordentlich zu. Hier wird deutlich, welche Intensität der Film hätte entwickeln können. Vor allem die Szenen rund um eine Schlange sind einfach nur klasse und packend inszeniert.

Und es gefällt, dass die beiden Intelligenzbestien auch genauso agieren und ein oder zwei starke Überlebensideen entwickeln dürfen. Doch diese Momente sind zu rar gesät. Obendrein vertändelt „Quicksand – Gefangen im Treibsand“ seinen Showdown, der schon arg antiklimaktisch in Szene gesetzt wurde. Und es fehlt letztlich an echten Gefahrenmomenten für die beiden Moorleichen in spe.

„Quicksand – Gefangen im Treibsand“ lässt einen eher selten im Sessel versinken

Der für den Streaming-Dienst Shudder produzierte „Quicksand – Gefangen im Treibsand“ wildert überdeutlich im Revier von Survival Thrillern wie „Open Water“ oder „Fall – Fear Reaches New Heights“. Allerdings kann er mit deren Intensität, Spannung und Ausweglosigkeit nie wirklich mithalten. Das liegt vor allem daran, dass die Figuren nicht richtig funktionieren, schauspielerisch wahrlich kein Feuerwerk gezündet wird und die Dramaturgie und der Aufbau der Story nicht für den Film arbeiten. Das Ergebnis hat seine Momente, punktet mit seiner wirklich unangenehm kalten Optik und seinem düster dräuenden Score, kann final aber nicht überzeugen.

4 von 10

Die deutsche DVD / Blu-ray zum Film erscheint am 04. Juli 2024 von Tiberius Film / Sunfilm und ist mit einer Freigabe ab 16 ungeschnitten. Streamen kann man den Survival-Thriller auch.

In diesem Sinne:
freeman

Was hältst du von dem Film?
Zur Filmdiskussion bei Liquid-Love

Copyright aller Filmbilder/Label: Sunfilm / Tiberius Film__Freigabe: FSK 16__Geschnitten: Nein__Blu Ray/DVD: Ja/Ja

Tagged as: , , , , , , , , , , ,

Wie Viele Actionnerds gibt es?

  • Keine Sorge, du bist mit deiner Vorliebe nicht allein! Uns besuchten bereits 20609970 andere Actionnerds