Actionhelden
Von Arnold Schwarzenegger über Sylvester Stallone oder Jason Statham bis Frank Zagarino, Michael Dudikoff und Gary Daniels. Wir stellen euch die beliebtesten Actionhelden und ihre Filme vor.
Matthias Hues – Der Typ gegen den jeder Actionheld antreten wollte
Geboren in Nordrhein-Westfalen, ging Matthias Hues nach Hollywood, um der Held von Actionfilmen zu werden. Nach einigen Irrungen und Wirrungen reichte es immerhin für eine nette B-Action-Karriere mit Hits wie „Karate Tiger 2“, „Dark Angel“, „Black Belt“ oder „Cyberzone“. Unser Portrait des Mannes, gegen den alle Actionhelden der damaligen Zeit antreten wollten.

Michael Paré – Workhorse und B-Actionheld zwischen den Stühlen
Mit „Eddie and the Cruisers“ stieß Michael Paré früh in seiner Karriere die Tore zu einer Superstar-Karriere auf. Aber der finale Aufstieg in die Top-Star-Riege blieb ihm leider verwehrt. Auch weil er früh durch leichtgewichtige B-Action der Marke „Astrocop“, „Proxima Centauri 3“, „Desert Force“ oder „Into the Sun“ turnte.

Rowdy Roddy Piper – Wrestling-Ekel und B-Actionheld
Rowdy Roddy Pipers Karriere als Superbösewicht der Wrestling-Welt ist legendär. Daneben überzeugte der WWE-Superstar auch als Actionheld in B-Filmen wie „Back in Action“, „Tough and Deadly“ oder „Sie Leben!“ Unser Portrait von Hot Rod.

Steve Austin – Wrestling-Superstar und Actionheld
Stone Cold Steve Austin gilt als einer DER Superstars des Wrestlings. Mit seinen Fehden gegen Vince McMahon und The Rock schrieb er Geschichte. Nach seiner Wrestling-Karriere wandte er sich für kurze Zeit dem Actionfilm zu und wirkte in ein paar taffen Streifen wie „Hunt to Kill“, „Die Todeskandidaten“ und freilich „The Expendables“ mit.

Bruce Willis – Der menschliche Actionheld
1988 vervollständigte mit Bruce Willis ein filmischer Newcomer die Dreieinigkeit des Actionkinos: Wo Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger mit ihren Kultrollen des John Rambo bzw. Terminator idealtypisch die unbesiegbare Ein-Mann-Armee der 80s repräsentierten, schlug Willis die Brücke zu den menschlicheren Genrehelden der 90er-Jahre. Nun verkündete er überraschend seine Abkehr von der Filmindustrie.

Frank Grillo, der charismatische Tough Guy
Auch wenn es Frank Grillo anders sieht – sich selbst nicht als ’nen „Tough Guy“ bezeichnen mag, sondern eher als einen „Poesie mögenden Softie, der auch fighten kann“ – sehen wir ihn hier bei Actionfreunde.de schon als einen solchen an – und das auf eine rein positive Art und Weise. Weiteres zu ihm und seiner Karriere gibt’s in unserem Portrait des charismatischen New Yorkers zu erfahren…

Dale „Apollo“ Cook – Kampfsportler und B-Actionheld
Wir stellen euch Dale „Apollo“ Cook genauer vor. Der sehr erfolgreiche Kampfsportler brachte es auf immerhin neun unterhaltsame B-Actionfilme, die auf Titel wie „Death Heroes“, „Blood Ring“ oder „Raw Target“ hörten, meist billig auf den Philippinen runtergekurbelt wurden und mit zahlreichen Martial-Arts-Actioneinlagen aufwarteten.

Dolph Lundgren – Vom Chemieingenieur zum Universal Soldier und Expendable
Der schwedische Actionheld schraubte sich durch Filme wie „Dark Angel“, „Red Scorpion“ oder „Rocky 4“ bevor er mit „Universal Soldier“ einen Superhit landete. Es folgte ein stetes Auf und Ab, bei dem Lundgren auch seine Fähigkeiten als Regisseur entdeckte und seine Fans mit brettharten B-Actionhämmern verwöhnte. All das und mehr ist Thema in unserem Portrait von Dolph Lundgren.

Charles Bronson – Der einsame Wolf und sein langer Weg zum Ruhm
Charles Bronsons Weg zum Ruhm war lang und steinig. Vor allem der Durchbruch in den USA ließ verdammt lange auf sich warten. Mit „Death Wish“ gelang dem Schauspieler, wonach er sich so lange gesehnt hatte. Doch der späte Ruhm hatte Folgen… Unser Portrait des ehemals bestbezahlten Schauspielers der Welt.

Don Wilson – Martial Artist, Actionheld und The Dragon
Don ‚The Dragon‘ Wilson war in erster Linie immer Kampfsportler, für den es sich eher beiläufig ergab, dass er auch durch Filme toben durfte. Dabei kollaborierte er vornehmlich mit Trashpapst Roger Corman und brachte Billig-Actionfilme wie „Futurekick“, „Bloodfist Fighter“ und ähnliche Heuler auf den Weg. Wir stellen euch den Martial Artist und Actionhelden genauer vor.