Wir zelebrieren Actionfilme, die rocken!

Gewinnt Freikarten für „Good Fortune“ mit Keanu Reeves

Ab dem 16. Oktober 2025 könnt ihr Keanu Reeves als Schutzengel erleben! In der unterhaltsamen Komödie „Good Fortune“ baut der sympathische Actionheld als Gabriel eine Menge Mist und sorgt für viel Chaos. Wir stellen euch die Komödie kurz vor, werfen ein Schlaglicht auf ihren wandelbaren Star und verlosen 2×2 Freikarten!

Vom Hacker und Hitman zum Schutzengel: Jetzt wird Keanu Reeves zum Himmelsboten!

Im himmlisch-chaotischen Kinofilm „Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel“ verabschiedet sich Keanu Reeves erstmals seit Langem von seiner legendären „John Wick“-Persona und schlüpft in eine völlig gegensätzliche Rolle: den unbeholfenen Schutzengel Gabriel – mehr Herz als Können. Anlässlich des Filmstarts von „Good Fortune“ fokussieren wir auf die Wandelbarkeit von Keanu Reeves, der auch dank folgender Streifen längst zum generationenübergreifenden Kultstar geworden ist.

Keanu Reeves als Gabriel in Good Fortune

Keanu Reeves macht als Schutzengel Gabriel eine gute Figur. Copyright: LEONINE Studios / Lionsgate.

1. Matrix

Genre: Science-Fiction / Action / Philosophie

Als Neo durchläuft Keanu Reeves eine Charakterentwicklung vom unscheinbaren Programmierer zum digitalen Messias. Diese Rolle verlangte körperliche Disziplin, philosophisches Understatement und emotionale Tiefe. Eine Kombination, die Reeves mit zurückhaltender Intensität meistert. Die Wandlung der Figur ist gleichzeitig eine seiner größten schauspielerischen Leistungen.

2. John Wick

Genre: Action / Neo-Noir

Als „John Wick“ ist Reeves eiskalt, wortkarg und getrieben von Trauer. Die Rolle ist hochstilisiert, fast mythisch. Er schafft es, mit minimaler Sprache und maximaler Körpersprache eine ikonische Figur zu erschaffen. Ganz anders als Neo oder seine früheren Actionrollen. Seine Kampfkunst, die Trauer und die stille Wut machen Wick zu einer einzigartigen Figur, die auch im Spin-off „Ballerina“ (2025) mit Ana de Armas und einem Auftritt von Reeves weiterlebt.

3. Im Auftrag des Teufels

Genre: Mystery / Thriller

Hier betritt Keanu Reeves das Terrain des Psycho-Thrillers mit übernatürlichen Elementen. Weit entfernt vom Action- oder Sci-Fi-Kino, mit dem man ihn später verbindet. Als ehrgeiziger Anwalt, der vom Teufel (Al Pacino) verführt wird, zeigt er früh seine Fähigkeit, komplexe Figuren im moralischen Zwielicht zu verkörpern.

4. Bram Stoker’s Dracula

Genre: Gothic Horror / Drama

Reeves spielt den jungen Anwalt Jonathan Harker in einem stilisierten, theatralischen Horrorfilm. Trotz gemischter Kritiken zu seinem britischen Akzent zeigt Reeves, dass er sich in ein visuell und sprachlich überhöhtes Genre einfügen kann. Er versucht sich auch hier an klassischem Schauspiel.

5. Bill & Ted’s Excellent Adventure

Genre: Komödie / Zeitreise

Der spätere Actionstar spielt hier den naiven, gutmütigen Teenager Ted, der mit seinem besten Freund durch die Zeit reist. Es ist eine völlig alberne Rolle mit Slapstick-Elementen und überdrehter Körpersprache. In dieser Frührolle zeigt Reeves eine Leichtigkeit und jugendliche Verspieltheit.

Keanu Reeves mit Aziz Ansari in Toronto

In Toronto stellten Keanu Reeves und Regisseur Aziz Ansari „Good Fortune“ zum ersten Mal einem Publikum vor. Copyright: LEONINE Studios / Lionsgate

6. Destination Wedding

Genre: Romantik / Komödie

Eine romantische Komödie mit Winona Ryder. Beide spielen zynische, unzufriedene Menschen, die bei einer Hochzeit aufeinandertreffen und langsam zueinanderfinden. Hier überrascht Reeves mit trockenem Humor, Sarkasmus und Selbstironie. Eine ganz andere Tonlage als in seinen ernsteren oder actiongeladenen Rollen.

Schutzengel auf Abwegen: Darum geht es in „Good Fortune“

In „Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel“ zeigt sich Keanu Reeves nun von einer völlig neuen, überraschend charmanten Seite: als unbeholfener Schutzengel mit Herz und Humor. Wer den Schauspieler bislang vor allem als Actionheld kannte, darf sich auf eine himmlisch-skurrile Komödie freuen, die beweist, wie vielseitig und nahbar Reeves wirklich ist.

Keanu Reeves als Schutzengel in "Good Fortune"

Keanu Reeves gibt in „Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel“ einen Engel. Copyright: LEONINE Studios

Macht Geld glücklich? Der gutmütige, aber ungeschickte Schutzengel Gabriel bezweifelt das. Eigentlich besteht sein Job darin, Menschen zu retten, die beim Autofahren aufs Handy gucken. Doch er fühlt sich zu Höherem berufen. Als er den verzweifelten Gelegenheitsarbeiter Arj trifft, der im Auto schläft und sich trotz zahlreicher Jobs kaum über Wasser halten kann, beschließt er zu helfen.

Wenn er ihm die Gelegenheit böte, für ein paar Tage in das Leben des Selfmade-Millionärs Jeff (Seth Rogen) zu schlüpfen, der in einer Villa mit Pool lebt, würde Arj schon merken, dass Reichtum allein nicht glücklich macht! Doch Gabriel irrt sich. Denn Arj genießt es in vollen Zügen, plötzlich auf der Gewinnerseite des Lebens zu stehen. Beim Versuch, das Geschehene wieder rückgängig zu machen, stellt der Schutzengel das Leben der beiden Männer vollends auf den Kopf.

Das göttliche Chaos, das er stiftet, hat plötzlich auch für ihn selbst ungeahnte Konsequenzen… Mit toller Besetzung und feinem Humor inszeniert Autor und Regisseur Aziz Ansari eine sympathische Komödie, die mit Leichtigkeit Themen unserer Zeit aufgreift.

Schaut in die Komödie hinein

Wir verlosen Freikarten für „Good Fortune – ein ganz spezieller Schutzengel“

Passend zum Kinostart von „Good Fortune“ verlosen wir gemeinsam mit LEONINE Studios 2×2 Freikarten unter unseren Lesern. Diese gelten in allen Kinos, in denen „Good Fortune“ läuft, für ausschließlich diesen Film. Wer gewinnen will, muss uns folgende Fragen beantworten.

1. Unser freeman hat „Good Fortune“ bereits in dieser Videokritik besprochen. Wie viele Heiligenscheine erhielt der Film final von ihm?
2. Was begeistert laut dem Trailer zum Film Gabriel am meisten am Internet?

Wenn ihr meint, die Lösungen zu haben, sendet sie via E-Mail und mit dem Betreff „Schutzengel“ an folgende E-Mail-Adresse:

actionfreunde@gmx.de

Alle Einsendungen mit den korrekten Lösungen wandern in den Lostopf. Die Preise können nicht bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 16. Oktober 2025 um 18:00 Uhr.

Im Sinne der DSGVO sei erwähnt, dass ansonsten eure E-Mails bis zur Auswertung in unserem Postfach verbleiben und wir sie danach löschen. Abgesehen von der Gewinn-Information für die Gewinner wird niemand von uns eine E-Mail, einen Newsletter oder irgendeine Form von Direkt-Marketing erhalten.

Viel Erfolg!

Tagged as: , , , , , , , ,

Wie Viele Actionnerds gibt es?

  • Keine Sorge, du bist mit deiner Vorliebe nicht allein! Uns besuchten bereits 20288650 andere Actionnerds