Tag-Archiv für ‘Horror’
The Panther Women
Wenn die Katzen im Ring die Krallen ausfahren, sollte man besser mit dem Tag-Team-Partner abklatschen… in René Cardonas Wrestlingfilm „The Panther Women“ führen weibliche Leads durch ein Genre-Kuddelmuddel, das vom Gothic Horror bis zur Krimi-Komödie so ziemlich alles im Programm hat.
Exorcist Vengeance
In dem Horrorfilm macht Robert Bronzi mal wieder das, was er am besten kann: Wie Charles Bronson aussehen. Im Endergebnis bekommt man eine Ahnung davon, wie ein Exorzistenfilm mit Bronson ausgesehen hätte. Mies …
Sting
Sting ist der Name einer Spinne, die die kleine Charlotte unter ihre Fittiche genommen hat. Was die Kleine nicht ahnt: Ihr achtbeiniger Freund kommt aus dem All, ist sehr hungrig und wenig wählerisch bei der Wahl seiner Beute. Zu der gehören auch bald Charlotte und ihre Familie. Undankbarer Strolch!
Predator: Das Reservat
Wie in dem Film „Predators“ landen in diesem Comic zahlreiche Menschlein in einem entlegenen Stück Dschungel irgendwo in den Weiten des Alls. Hier werden sie gnadenlos von Predatoren gejagt …
Slotherhouse – Ein Faultier zum Fürchten
Das Faultier könnte mit seinen gigantischen Krallen einer der tödlichsten Killer der Natur sein… wäre es nur nicht so verdammt faul. Doch was wäre, wenn die Gehirne von College-Studenten mit Insta-Account noch langsamer arbeiten als die Mordwerkzeuge des Faultiers? „Slotherhouse“ gibt die Antwort.
Die Nacht hat tausend Augen
Ein früher Kinovertreter zum Thema düstere Vorahnungen ist „Die Nacht hat tausend Augen“ aus dem Jahr 1948. In dem Mystery-Thriller von John Farrow spielt Edward G. Robinson einen Hellseher, der sein Publikum Abend für Abend mit Tricks unterhält, bis er auf der Bühne plötzlich von echten Visionen heimgesucht wird, in denen sich Tragödien ereignen. Es kommt zum Wettlauf mit der Zeit…
Late Night with the Devil
Ein Medium, ein Magier, der Scharlatane seiner Zunft enttarnt, und ein angeblich von einem Dämon besessenes Mädchen sind die Gäste in der Halloween-Ausgabe von Jack Delroys Late Night Show „Night Owls“. Seine Gästeliste wirbelt die Show gewaltig durcheinander und stellt so manches Leben auf den Kopf – beziehungsweise beendet es eindrücklich …
Cry Havoc
Im vierten Teil der zunehmend brutaler werdenden „Playing with Dolls“-Reihe von Rene Perez gerät Charles-Bronson-Doppelgänger Robert Bronzi auf der Suche nach seiner verschollenen Filmtochter an den riesigen Superkiller Havoc.
Day Zero
Auf den Philippinen bricht eine neuartige Infektionskrankheit aus, die die Infizierten zu blutgierigen Bestien macht. Von einem Moment auf den anderen steht alles Kopf. Das Chaos kann Held Emon nutzen, um aus dem Knast auszubüxen und sich auf die Suche nach seiner kleinen Familie zu machen… Klasse Horror-Action, die sowohl im Horror- als auch im Actionpart überzeugt.
Rhea M – Es begann ohne Warnung
„Rhea M“ ist die erste und bisher einzige Regiearbeit von Horrorpapst Stephen King, basierend auf dessen Kurzgeschichte „Trucks“. In dem actionreichen Horrorfilm drehen verschiedene Gerätschaften, vor allem LKW, durch und killen Menschen. Eine Gruppe von Leuten ist in einer Raststätte gefangen, die von den Trucks belagert wird. Originaltitel: Maximum Overdrive__Herstellungsland: USA__Erscheinungsjahr: 1986__Regie: Stephen King__Darsteller: Emilio… Read More ›







