Tag-Archiv für ‘Comicverfilmung’

Thor: Love and Thunder
In „Thor: Love and Thunder“ kämpfen Chris Hemsworth als titelgebender Donnergott und Natalie Portman als seine aufgepowerte Holde gegen Gottesschlächter Christian Bale. Noch stärker als sein direkter Vorgänger wird das Ergebnis zur Taika-Waititi-Komödie mit zahlreichen schrägen Ideen, In-Jokes und Cameos, darunter auch die Guardians of the Galaxy um Chris Pratt, Dave Bautista, Bradley Cooper und… Read More ›

Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Vom Marvel Cinematic Universe zum Marvel Cinematic Multiverse. Sam Raimi schickt den titelgebenden Superhelden in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ auf einen Trip durch verschiedene Universen, bei dem er zur Beschützerin für eine junge Magierin wird, die von mächtigen Verfolgern gejagt wird, die ihre Kräfte nutzen und das Multiversum kontrollieren wollen. Originaltitel: Doctor… Read More ›

Spider-Man: No Way Home
„Spider-Man: No Way Home“ ist nicht nur ein weiteres Sequel, sondern die Kulmination von rund 20 Jahren „Spider-Man“-Kinogeschichte. Als der Held mit Hilfe von Doctor Strange dafür sorgen will, dass die Welt seine wahre Identität als Peter Parker vergisst, werden die Grenzen im Multiversum brüchig. Spider-Man muss gegen mehrere Superschurken kämpfen, die sich zuvor mit… Read More ›

Yakuza Princess
Der brasilianische Actionfilm “Yakuza Princess” basiert auf der Graphic Novel “Samurai Shiro” und gibt sich sowohl sehr stilbewusst als auch sehr brutal. Erzählt wird die Geschichte von Akemi, die nach dem Tod ihres Großvaters in einen Strudel aus Gewalt hineingezogen wird.

The Batman
Mit „The Batman“ inszeniert Regisseur und Co-Autor Matt Reeves eine Geschichte aus dem Kosmos des dunklen Ritters als düsteren, eher geerdeten Thriller mit Superhelden und -schurken. Der Riddler ist hier ein Serienkiller, der Würdenträger in Gotham City ermordet, um mit seinen Taten auf deren Sünden zu verweisen. Batman ermittelt, außerdem mischen Catwoman, der Pinguin und… Read More ›

Gewinnt ein „The King’s Man: The Beginning“-Fanpaket
Die schlimmsten Tyrannen und kriminellen Masterminds der Menschheitsgeschichte schmieden gemeinsam den Plan, mit einem Krieg Millionen Menschen weltweit auszulöschen. Nur ein Mann kann sich ihnen in einem Wettlauf gegen die Zeit in den Weg stellen… Zum Kinostart von “The King’s Man: The Beginning”, der die Vorgeschichte des Geheimdienstes “Kingsman” erzählt, verlosen wir ein Fanpaket.

Vampirella
Regisseur Jim Wynorski und Produzent Roger Corman schickten Talisa Soto als Titelheldin in der Comicadaption „Vampirella“ in den 1990ern auf Rachefeldzug, hatten aber selbst für Videothekenverhältnisse ein bescheidenes Budget. So schwankt die Origin Story der außerirdischen Vampirin, die auf der Erde ihresgleichen jagt, zwischen Trash und versucht augenzwinkerndem B-Horror-Entertainment.

TMNT – Teenage Mutant Ninja Turtles
„TMNT“ von 2007 ging etwas andere Pfade als vorherige „Turtles“-Adaptionen: Kein Real-, sondern ein reiner Animationsfilm, ohne Shredder oder ähnliche Standardgegner. Zum prominenten Voice-Cast gehören Chris Evans, Sarah Michelle Gellar, Patrick Stewart, Zhang Ziyi und Laurence Fishburne, während die vier Helden nicht nur die Pläne eines unsterblichen Krieger-Königs vereiteln, sondern auch persönliche Differenzen beilegen müssen.

Stormriders
Andrew Lau drehte den Hongkong-Blockbuster „Stormriders“ mit Aaron Kwok, Ekin Cheng, Sonny Chiba und Shu Qi. Dieser bietet Fantasy-Action mit Anleihen bei Ödipus und Co.: Ein despotischer Herrscher bezieht seine Macht laut Prophezeiung durch seine Adoptivsöhne, doch als junge Männer können genau diese beiden Krieger, Striding Cloud und Whispering Wind, seinen Untergang bedeuten.

Eternals
Mit „Eternals“ legt Chloé Zhao als Regisseurin und Co-Autorin den Marvel-Superheldenfilm als Ensemble-Drama und großes Comic-Epos an. Die zehn Hauptfiguren gehören zu den titelgebenden Eternals, welche die Menschheit über Jahrhunderte vor den Deviants beschützt haben, sich sonst aber aus Konflikten heraushalten mussten. Doch dann kehren die tot geglaubten Deviants in der Gegenwart zurück.