Tag-Archiv für ‘Willem Dafoe’

Dead for a Dollar
Mit dem Western „Dead for a Dollar“ kehrte Walter Hill zu seinem Leib-und-Magen-Genre zurück. Kopfgeldjäger Christoph Waltz soll darin die vermeintlich entführte Rachel Brosnahan befreien, die jedoch vor ihrem Ehemann floh. Außerdem mischen Benjamin Bratt als zwielichtiger Großgrundbesitzer und Willem Dafoe als Ex-Sträfling mit Racheplänen noch mit.

The Northman
Satte 90 Millionen Dollar standen Regie-Wunderkind Robert Eggers zur Verfügung, um sein Wikinger-Abenteuer “The Northman” zu realisieren. Seine ersten beiden Werke hätte er für diese Summe gleich mehrmals drehen können. Allerdings lebten sowohl “Der Leuchtturm” als auch “The VVitch” ganz entschieden von ihrer intimen, auf den Kern reduzierten Geschichte. Was passiert also mit einem Spezialisten für minimalistisches Kino, wenn man ihm die Pforten nach Walhalla öffnet?

Spider-Man: No Way Home
„Spider-Man: No Way Home“ ist nicht nur ein weiteres Sequel, sondern die Kulmination von rund 20 Jahren „Spider-Man“-Kinogeschichte. Als der Held mit Hilfe von Doctor Strange dafür sorgen will, dass die Welt seine wahre Identität als Peter Parker vergisst, werden die Grenzen im Multiversum brüchig. Spider-Man muss gegen mehrere Superschurken kämpfen, die sich zuvor mit… Read More ›

Nightmare Alley
Mit „Nightmare Alley“ inszenierte Guillermo del Toro ein ganz und gar klassisches Noir-Crime-Drama mit den Mitteln des modernen Hollywoodkinos. Bradley Cooper spielt einen Betrüger, der zur Zeit des Zweiten Weltkriegs das Mentalistenhandwerk erlernt und zum Meister seiner Zunft aufsteigt. Als er jedoch gemeinsam mit Psychiaterin Cate Blanchett den ganz großen Coup plant, gerät er in gefährliche Kreise.

White Sands – Der große Deal
In „White Sands“ findet Kleinstadt-Cop Willem Dafoe eine Leiche und eine halbe Million Dollar und nimmt die Identität des Toten für einen Undercovereinsatz an. Der führt ihn zu Gangsterboss Mickey Rourke und Finanzexpertin Mary Elizabeth Mastrantonio, doch es mischen noch viel mehr Parteien mit. Bald ist der Polizist in eine Sache verwickelt, die eigentlich zu… Read More ›

Zack Snyder’s Justice League
„Zack Snyder’s Justice League“ trägt stolz den Namen seines Erschaffers im Namen. Frei von den Beschränkungen der Kinovermarktung darf der Ensemble-Film um Batman und seine rekrutierten Mitstreiter im Kampf gegen den bösen Steppenwolf auf Streamingplattformen und im Heimkino nun endlich das Epos sein, als das er ursprünglich konzipiert wurde. Mit Joss Whedons Kinoversion teilt der Vierstünder kaum noch gemeinsame Szenen…

The Loveless
Obwohl „The Loveless“ im Gegensatz zu Kathryin Bigelows späteren Regiearbeiten kein mainstreamiger Actionreißer, sondern ein Indie-Bikerfilm ist, erkennt man schon hier Markenzeichen der Regisseurin. Wenn Willem Dafoe und seine Motorradgang in einer Kleinstadt stranden, dann nimmt Bigelow auch in diesem Film Genrekonventionen und Männlichkeitsbilder unter die Lupe. Originaltitel: The Loveless__Herstellungsland: USA__Erscheinungsjahr: 1981__Regie: Kathryn Bigelow, Monty… Read More ›

Fratzengeballer-Podcast #7: „Straßen in Flammen“-Filmkritik
Als Rock’n’Roll-Märchen ist “Straßen in Flammen” inmitten der glatten 80er Jahre angetreten, Rockmusical, Actiondrama und Sci-Fi-Dystopie gleichermaßen zu revolutionieren. In unserem Podcast schauen unsere Moderatoren Dominik und Sergej, wie das geklappt hat.

Der Leuchtturm
Einsamkeit, Trunkenheit und Monotonie führen die beiden Leuchtturmwärter Thomas (Willem Dafoe) und Ephraim (Robert Pattinson) langsam in eine Spirale des Wahnsinns… “Der Leuchtturm” ist der zweite Spielfilm von “The Witch”-Regisseur Robert Eggers.

Motherless Brooklyn
Mit „Motherless Brooklyn“ verfilmt Edward Norton den gleichnamigen Jonathan-Lethem-Roman, verlegt die Handlung aber in die 1950er. Norton spielt auch die Hauptrolle als Privatdetektiv mit Tourette-Syndrom, dessen Chef und Mentor Frank Minna (Bruce Willis) ermordet wird. Bei entsprechenden Nachforschungen kommt der Protagonist einer noir-typischen Verschwörung auf die Schliche.