Wir zelebrieren Actionfilme, die rocken!

Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel

Originaltitel: Good Fortune__Herstellungsland: USA__Erscheinungsjahr: 2025__Regie: Aziz Ansari__Darsteller: Keanu Reeves, Seth Rogen, Keke Palmer, Sandra Oh, Sherry Cola, Stephen McKinley Henderson, Aziz Ansari, Joe Anoa’i, Cari Shayne, Blanca Araceli, Adrian Dev, Jennifer Woods u.a.

Video: Kritiken zu „Good Fortune“ und einigen Actionern

In unserer Videokritik stellen wir euch die neue Komödie „Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel“ mit Keanu Reeves ausführlich vor. Zuvor verraten wir euch, was die Filme „Bang“ mit Peter Weller, „The Prosecutor“ mit Donnie Yen, „Hateman… aus Hass geboren“ und „Die Alone“ mit Frank Grillo und Carrie-Anne Moss können!

Thumbnail für Videokritik zum Film mit Keanu Reeves als Schutzengel

Für unsere Videokritik zu „Good Fortune“ einfach das Bild anklicken.

Wenn ein Schutzengel alles falsch macht…

Keanu Reeves als Schutzengel in "Good Fortune"

Keanu Reeves gibt in „Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel“ einen Engel.

Arj hat es nicht leicht. Er hangelt sich von Nebenjob zu Nebenjob und verdient trotzdem nicht einmal ansatzweise genug Kohle für ein angenehmes Leben. Er kann sich nicht einmal eine Wohnung leisten und schläft in seinem Auto. Da hilft es wenig, dass ihm sein Vater am Telefon tagtäglich vom erfolgreichen Leben seines Bruders vorschwärmt. Der junge Mann hat genug von diesem perspektivlosen Leben. Was er nicht weiß: Schutzengel Gabriel hat ihn genau im Blick.

Der ist eigentlich nur für Menschen zuständig, die am Lenkrad ihres Autos Textnachrichten lesen und schreiben und dabei zu verunfallen drohen. Doch als Gabriel eines Tages Arj vor einem Unfall bewahrt, erhascht er einen Blick auf dessen Textnachricht. Und diese legt nahe, dass sich Arj mit schweren Gedanken trägt. Der Schutzengel vermutet in Arj eine verlorene Seele und möchte ihm helfen. Auch weil er selbst gerne im Rangsystem der Schutzengel aufsteigen möchte. Hier ist er nämlich nur ein kleines Licht.

Eigenmächtig sorgt er dafür, dass Arj sein Leben mit dem des reichen Investors Jeff tauscht. So möchte Gabriel Arj beweisen, dass auch reiche Leute ein schwieriges Leben haben und Verantwortung tragen, die sich normale Menschen gar nicht aufhalsen wollen. Am Ende der Lektion soll Arj erkennen, wie toll sein Leben eigentlich ist. Das Problem: Arj gefällt es verdammt gut, das Leben von Jeff zu führen. Und als es an der Zeit ist, wieder die Rollen zu tauschen, verweigert sich Arj.

Jeff muss sich nun damit arrangieren, eventuell niemals wieder sein Leben zurück zu bekommen. Parallel verliert auch noch Gabriel seinen Job als Schutzengel, weil er seine Kompetenzen überschritten hat. Wie soll diese verfahrene Situation jemals wieder gelöst werden?

Schaut in den Film hinein

Keanu Reeves macht in „Good Fortune“ als Schutzengel richtig Laune

Am Ende von „Good Fortune“ war ich mir nicht sicher, ob ich mir den Film nicht schwärzer und bissiger im Ton gewünscht hätte. Das Potential war da, denn die sozialkritischen Ansätze des Filmes funktionieren gut und verfangen ordentlich. Doch final überwog das Gefühl, dass Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller Aziz Ansari in erster Linie eine Wohlfühlkomödie im Sinn hatte und genau das ganz stimmig durch den Film transportiert wird.

Das Ergebnis fühlt sich dadurch zwar etwas belanglos an, ist aber dennoch amüsant, angenehm kurzweilig und unterhält gut. Interessant ist, dass sich „Good Fortune“ immer mal wieder gegen die erwartbaren moralischen Schlenker verwehrt, etwa indem Arj auch mal eher unerwartete Entscheidungen fällen darf. Leider verlässt die Komödie dahingehend in Richtung Finale zu sehr der Mut. Hier verläuft „Good Fortune“ dann arg nach Schema F.

Der wunderbar steif und herrlich naiv aufspielende Keanu Reeves („John Wick“) ist als Schutzengel Gabriel bereits die halbe Miete. Die ihn flankierenden Darsteller (Seth Rogen, Keke Palmer, Sandra Oh) machen ihre Sache ebenfalls sehr gut. Die locker-leichte Inszenierung und ein hübscher Soundtrack sorgen für weitere Pluspunkte. Allerdings hätten ein paar Gags mehr dem Streifen gut gestanden.

06 von 10

Der Film läuft ab dem 16. Oktober 2025 in den deutschen Kinos. Er kommt von Leonine und wurde bisher noch nicht von der FSK geprüft.

In diesem Sinne:
freeman

Was hältst du von dem Film?
Zur Filmdiskussion bei Liquid-Love

Copyright aller Filmbilder/Label: Leonine__Freigabe: FSK ???__Geschnitten: Nein__Blu Ray/DVD: Nein/Nein, ab 16.10.2025 im Kino

Tagged as: , , , , , , , , ,

Wie Viele Actionnerds gibt es?

  • Keine Sorge, du bist mit deiner Vorliebe nicht allein! Uns besuchten bereits 20157624 andere Actionnerds