Wir zelebrieren Actionfilme, die rocken!

Fear Below

Originaltitel: Fear Below__Herstellungsland: Australien__Erscheinungsjahr: 2025__Regie: Matthew Holmes__Darsteller: Hermione Corfield, Jake Ryan, Josh McConville, Jacob Junior Nayinggul, Arthur Angel, Maximillian Johnson, Clayton Watson, Kevin Dee, Will Fletcher, Sam Parsonson, Tom Beaurepaire u.a.
Fear Below mit einem Bullenhai DVD Cover

In „Fear Below“ treibt ein Bullenhai, der in Salz- und Süßwasser leben kann, sein Unheil.

Australien in den späten 40ern. Ernie verdient sein Geld mit Tauchereinsätzen. Doch sein Geschäft ist am Darben. Die Konkurrenz kann mehr, hat mehr Mitarbeiter und zwingt ihn, seine Dienste möglichst billig anzubieten. Da kommt es ihm gerade recht, als ein paar feine Pinkel in seinem Geschäft auftauchen und ihm mal eben 500 Pfund für seine Expertise anbieten. Ihr Auto sei in einen nahe gelegenen Fluss gestürzt und gesunken.

Sie beauftragen Ernie und seine Angestellten Clara und Jimmy mit der Bergung der Ladung des Fahrzeuges. Vor allem Clara schwant schnell, dass mit ihren Auftraggebern etwas nicht stimmt. Und wirklich: Die Mobster um Dylan Maddock haben nicht vor, Ernie und Co. nach dem Tauchgang am Leben zu lassen. Sie können niemanden gebrauchen, der um den Inhalt der Ladung weiß.

Das gerät nahezu zur Nebensache, als Ernie und seine Mitstreiter bei einem ersten Tauchgang merken müssen, dass sie ins Revier eines aggressiven Bullenhais eingedrungen sind.

Schaut in den Film hinein

Und der Haifisch, der hat Zähne!

Zu Beginn glaubt man noch, das dargebotene 40er-Jahre-Setting sei nur ein Gimmick. Schnell den Schatz versenken und dann einen Sprung in die Gegenwart durchführen. Hier will dann eine Truppe möglichst diverser Teens den Schatz heben und gerät an einen Hai. Glücklicherweise geht „Fear Below“ einen anderen Weg. Er bleibt dem 40er-Jahre-Setting verhaftet und gerät alleine schon dadurch sehr reizvoll.

Keine Handys, kein moderner Schnickschnack. Was auch und vor allem für die präsentierte Tauchausrüstung gilt: Schläuche, Leinen, eine von Hand zu bedienende Pumpe und ein Gummianzug mit gewaltiger Taucherglocke, die das periphere Sehen fast vollständig behindert. Da wird der Tauchgang zum beklemmenden Extremerlebnis. Behände Fluchtmanöver sind damit unmöglich. Ein gewaltiger Nachteil gegenüber dem großen Bullenhai, der sowohl in Salz- als auch Süßwasser leben kann.

Hermione Corfield und Jacob Junior Nayinggul in "Fear Below".

Jimmy und Carla erleben den Tauchtrip ihres Lebens.

In „Fear Below“ hat er sich einen breiten Flusslauf fernab der Ozeanküste als Revier ausgesucht. Dieser gewaltige Fluss transportiert viel Sediment und ist eine absolut undurchsichtige Brühe. Schon wenige Zentimeter unter Wasser sehen die Taucher gar nichts mehr. Und der Hai kann immer wieder aus dem Nichts zuschlagen. Ergebnis ist eine angenehm bedrückende Atmosphäre. Was durch die Fotografie und die düstere Musik trefflich untermalt wird.

Das ergibt viele interessante Pluspunkte, die „Fear Below“ prächtig auszunutzen versteht. Außerdem sind ihm seine Hauptfiguren nicht egal. Vor allem die Zeichnung von Ernie, Jimmy und Clara gerät mördersympathisch und sie wachsen einem schnell ans Herz. Was freilich auch an ihren talentierten Darstellern liegt. Hermione Corfield („The Misfits“), Arthur Angel („Upgrade“) und Jacob Junior Nayinggul machen einen enorm einnehmenden Job.

Jake Ryan in Fear Below

Mobster Maddock ist bald nicht mehr die größte Gefahr der Taucher.

Derweil sind die Mobster um Maddock-Darsteller Jake Ryan („Life after Fighting“) fiese Stiesel, denen man durchweg einen Rundgang im Haimaul wünscht. Kurzum: Man ist in „Fear Below“ und seiner Welt drin. Der hat zudem genug Spannungsbringer, um die Laufzeit nicht zu lang werden zu lassen. Das wichtigste: Die Spannungselemente bedingen einander und stehen sich nicht gegenseitig im Weg.

Technisch ist „Fear Below“ sauber in Szene gesetzt. Dass das Budget nicht allzu hoch war, merkt man spätestens dann, wenn der früh etablierte Schauplatz am Flusslauf wirklich gar nicht mehr verlassen wird. Aber Regisseur Matthew Holmes („The Last Days of Ben Hall“) findet immer wieder Mittel und Wege, das ewig Gleiche nicht ewiggleich aussehen zu lassen. Besonders effektiv ist die beklemmende Unterwasserfotografie, die so düster und sepialastig ausgefallen ist, dass sich in ihr alles Mögliche verstecken zu können scheint.

Tauchgang im Haifilm

Trübe Suppe ist noch geprahlt. Jimmy bei einem Tauchgang.

Der Hai wird als Mischung aus praktischen und digitalen Effekten präsentiert. Dabei sind die digitalen Effekte richtig klasse anzusehen, während die praktischen vor allem beim Angriff auf einen Fischer extrem schwächeln. Im Großen und Ganzen funktioniert die Illusion jedoch – hätte aber durchweg ein wenig druckvoller ausfallen dürfen. Apropos: Bis auf einen abgebissenen Arm und ein abgerissenes Bein bleibt „Fear Below“ in Sachen Splatter arg zurückhaltend. Hier hätte sich der Hai-Filmfan sicherlich ein wenig mehr erwartet.

„Fear Below“ ist ein interessanterer Vertreter seiner Art

Das Setting und die alles rahmende Geschichte um den Nervenkrieg zwischen den Tauchern und den Mobstern hätte anderen Streifen schon gereicht, um spannende Unterhaltung zu generieren. „Fear Below“ packt einfach mal noch einen Hai als Aktivposten obendrauf. Und es funktioniert richtig gut. Tolle Darsteller, sympathische Figuren, ein stimmiges Tempo und ein angenehm actionlastiges Finish sorgen für weitere Pluspunkte. Und DENNOCH kommt der Film über ein „sympathisch“ nicht hinaus. Es fehlt der letzte Funke (druckvollere und intensivere Hai-Attacken etwa), der aus einem interessanten Hai-Film einen besonderen hätte machen können. Trotzdem:

07 von 10

Die deutsche DVD / Blu-ray zum Film erscheint am 13. Juni 2025 von dem Label DCM im Vertrieb von LEONINE. Der Film kommt ungeschnitten mit einer Freigabe ab 16. Ihr könnt die Schatzsuche mit Creature-Feature-Anteilen natürlich auch streamen.

In diesem Sinne:
freeman

Was hältst du von dem Film?
Zur Filmdiskussion bei Liquid-Love

Copyright aller Filmbilder/Label DCM / LEONINE__Freigabe: FSK 16__Geschnitten: Nein__Blu Ray/DVD: Ja/Ja

Tagged as: , , , , , , , , , , ,

Wie Viele Actionnerds gibt es?

  • Keine Sorge, du bist mit deiner Vorliebe nicht allein! Uns besuchten bereits 19418563 andere Actionnerds