| Originaltitel: Stand Your Ground__Herstellungsland: Großbritannien__Erscheinungsjahr: 2025__Regie: Fansu Njie__Darsteller: Daniel Stisen, Peter Stormare, Patrick Regis, Eric Roberts, Adam Basil, Phillip Ray Tommy, Akie Kotabe, Megan Lockhurst, Isobel Laidler, Beau Fowler, Michael Billington u.a. |
Wir stellen euch in unserer Videokritik den B-Actioner „Stand Your Ground“ mit Daniel Stisen, Peter Stomare und Eric Roberts ausführlich vor. Außerdem erklären wir euch, ob das Buch „Sheldon Lettich: From Vietnam To Van Damme“ für Actionfreaks lohnt und was Streifen wie „The Hidden Enforcers“ mit Sammo Hung, „The Killer – A New Generation“, „Desert Dawn“ oder „Mission: Gardener – Der grüne Daumen der Rache“ mit Jean-Claude Van Damme können. Und ihr erfahrt, warum sich der neueste Teil der Horror-Anthologie-Reihe „V/H/S“ auch für Actionfans lohnt.
Video: Ausführliche Kritik zu „Stand Your Ground“ und anderen Actionern

Für unsere Videokritik zu „Stand Your Ground“ einfach das Bild anklicken. Copyrights: Tiberius Film; PLAION Pictures
Rache-Action mit Eric Roberts

Eric Roberts hilft Kante Daniel Stisen bei dessen Rachefeldzug.
Sechs Jahre ist es her, dass das Leben von Jack Johnson komplett auf den Kopf gestellt wurde. In seiner Abwesenheit waren drei Kerle in sein Haus eingedrungen. Als Jack mit seiner hochschwangeren Frau zurückkehrte, wurde er überwältigt und seine Frau brutal ermordet. Dem kampferprobten Veteran gelang es, zumindest einen der Angreifer außerhalb seines Hauses zu stellen und zu töten.
Während Jack sich sicher war, in Notwehr gehandelt zu haben, wurde er schnell eines Besseren belehrt. In seiner extrem korrupten neuen Heimatstadt wird das „Stand Your Ground“-Gesetz – also das Recht, sein Eigentum sogar mit Waffengewalt zu verteidigen – nämlich ganz besonders ausgelegt. Wird in dein Haus eingedrungen, darfst du legal die Eindringlinge genau hier töten. Tötest du sie allerdings auf deinem Anwesen, greift das Gesetz nicht mehr und du wirst zum Mörder.
Da der von Jack erledigte Angreifer auch noch der Sohnemann von Bastion war, sah es für Jack total finster aus. Denn Gangsterboss Bastion hatte in der Stadt alle Fäden in der Hand. Infolgedessen wanderte Jack für sechs Jahre ein. Die Mörder seiner Frau und seines ungeborenen Kindes kamen hingegen straffrei davon. Als Jack wieder auf freien Fuß kommt, ist er von Rachegedanken förmlich zerfressen. Er will den Mördern seiner Frau und Bastion eine Falle stellen, aus der ihnen kein „Stand Your Ground“-Gesetz der Welt helfen kann.
Schaut in den Actionfilm hinein
„Stand Your Ground“ verbockt es sich selbst
Prinzipiell macht „Stand Your Ground“ von Regisseur Fansu Njie („Last Man Down“) eine Menge richtig. Die Story ist angenehm simpel gehalten und bedient die bekannten Klischees ordentlich. Der von Daniel Stisen („The Siege“) gegebene Held ist eine kernige Kante und der von Peter Stormare („Tokarev“) gespielte Fieswicht ein richtig fieses Sackgesicht. Dazu gesellt sich ein ordentlich spielender Eric Roberts („The Expendables“) in einer größeren, sehr sympathischen Nebenrolle. Und der Showdown läuft mal eben 30 Minuten. Die Bösewichte werden hier in zwei Wellen angeliefert und von Jack fachmännisch zerlegt. Das hat sowohl coole Highlight-Momente als auch derbe Brutalitäten zu bieten.
Leider stehen diesen Pluspunkten gehörige Probleme gegenüber. Da wären die arg langsame, betuliche Erzählweise des Filmes sowie das phlegmatische Spiel von Daniel Stisen. Beide Punkte machen die erste Stunde ab und an zur echten Geduldsprobe. Rollt dann die Action an, spielt sie leider ausschließlich bei Nacht. Und die schluckt viele Details der eigentlich profund und souverän inszenierten Actioneinlagen. Das Ergebnis weiß in seinen schlimmsten Momenten (etwa wenn eine Rauchgranate für gefühlte Minuten für noch weniger Durchblick sorgt) den Actionfan regelrecht zu vergraulen. Schade.
![]()
Der Film ist ab Anfang August auf den verschiedensten Video on Demand Portalen Deutschlands zu haben. Auf DVD und Blu-ray erscheint er am 4. September 2025 von Tiberius Film. Die Datenträger sind ungeschnitten, haben eine Freigabe ab 18 und kommen ohne Extras.
In diesem Sinne:
freeman
Was hältst du von dem Film?
Zur Filmdiskussion bei Liquid-Love
| Copyright aller Filmbilder/Label Tiberius Film__Freigabe: FSK 18__Geschnitten: Nein__Blu Ray/DVD: Ja/Ja |







