Tag-Archiv für ‘Tierhorror’

Beast – Jäger ohne Gnade
Baltasar Kormákurs „Beast“ ist eine Mischung aus Tierhorror und Survivalthriller. Bei einem Afrikatrip werden Idris Elba und seine Familie in der Savanne von einem Löwen attackiert, der nach der Tötung seines Rudels durch Wilderer zur menschentötenden Bestie wurde. Originaltitel: Beast__Herstellungsland: USA__Erscheinungsjahr: 2022__Regie: Baltasar Kormákur__Darsteller: Idris Elba, Sharlto Copley, Iyana Halley, Leah Jeffries, Mel Jarnson, Kate… Read More ›

Cocaine Bear
In „Cocaine Bear“ steckt das Konzept bereits im Titel: Nachdem ein Schwarzbär eine Ladung Kokain vernascht, entwickelt er einen Heißhunger auf die Droge und auf Menschenfleisch. Parkranger, Polizisten, Gangster und Touris bekommen es mit der rasenden Bestie in dieser Horrorkomödie unter der Regie von Elizabeth Banks zu tun, in der unter anderem Keri Russell, Alden… Read More ›

Razorback – Kampfkoloss der Hölle
Tierhorror von Russell Mulcahy. Mit „Razorback“ verlegte sich der Musikvideo-Maestro zunehmend auf den Spielfilm und erzählt in diesem Reißer von einem möderischen Riesenwildschwein, welches das australische Outback unsicher macht. Seinem charakteristischen Inszenierungsstil bleibt er dabei auch in Horrorgefilden treu. Originaltitel: Razorback__Herstellungsland: Australien__Erscheinungsjahr: 1984__Regie: Russell Mulcahy__Darsteller: Gregory Harrison, Arkie Whiteley, Bill Kerr, Chris Haywood, David Argue,… Read More ›

Red Machine – Hunt or Be Hunted
Ein mörderischer Grizzly geht in den Wäldern Alaskas um. In „Red Machine“, einem Mix aus Tierhorror und Survivalthriller von David Hackl, bekommen es Gesichter aus Hollywoods zweiter Reihe mit der Bestie zu tun. James Marsden und Thomas Jane als zerstrittene Brüder, Piper Perabo als taubstumme Naturfotographin, Scott Glenn als Sheriff und Billy Bob Thornton als Jäger gehören zur prominenten Besetzung dieses Creature Features.

Bats 2 – Blutige Ernte
„Bats 2“ ist nur dem Namen nach eine Fortsetzung zu Louis Morneaus „Bats“. In dem für den Sci-Fi-Channel produzierten Sequel verschlägt es eine Einheit der Delta Force in den Ostblock, wo sie einen US-Wissenschaftler gefangennehmen sollen, der gemeinsame Sache mit tschetschenischen Terroristen macht. Dummerweise hat dieser eine neue Biowaffe entwickelt: Fernsteuerbare Killerfledermäuse.

Schwarm der Schrecken
Mit “Schwarm der Schrecken” bringt Netflix einen seltenen Gast in unsere Wohnzimmer: Die Heuschrecke. In dem französischen Horror-Drama verkörpert sie nicht nur den proteinreichen Snack für zwischendurch, sondern ist auch selbst an Snacks interessiert. Ob Tier oder Mensch, ganz egal, Hauptsache die Blutbeutel sind gut gefüllt.

Prey – Beutejagd
Mit “Prey – Beutejagd” versucht sich Dick Maas ein weiteres Mal daran, eine niederländische Horrorfilm-Tradition zu etablieren. Diesmal versucht er es mit dem Tierhorrorfilm. Wie schlägt sich das Amsterdamer Wappentier in den Straßen der Hauptstadt?

The Pool
Ein leerer Swimming Pool. Ein Pärchen. Ein Krokodil. Mehr braucht “The Pool” nicht, um die Spannungsschraube am Anschlag zu halten. Der Tierhorror-Thriller aus Thailand dreht jede Fliese des begrenzten Settings auf links, um wendungsreiche 90 Minuten zu garantieren.

Crawl
In Alexandre Ajas Tierhorrorfilm „Crawl“ kämpfen Kaya Scodelario und Barry Pepper in einer ganz besonders pikanten Situation ums Überlebens: Während eines Hurrikans sitzen sie in einem Haus fest, in dem ein Alligator herum läuft. Durch das Unwetter steigen derweil die Wassermassen, das Haus läuft voll und es kommen weitere Tiere hinzu.

Die tödlichen Bienen
Nach Alfred Hitchcocks “Die Vögel” wurde für Filmproduzenten plötzlich der Himmel interessant. Die britische Firma Amicus fragte sich also: Was fliegt durch die Luft, ist kein Vogel und kann sich trotzdem durch menschliche Haut bohren? Richtig: “Die tödlichen Bienen”!